Spiel, Spaß & Agility

Trainerin

Tanja Kloos

Hundesport:       seit 2016

 

Ausbildung:      - verschiedenen Seminare und Lehrgänge im RO und THS

 

Erfolge :              - diverse Team-Test, Begleithundeprüfungen, IBGH1

                                Rally Obedience:

                                 - Turniere bis Klasse 2

                                - mehrfache Teilnahme an swhv-Meisterschaften

                                 - erfolgreiche Teilnahme am Landeschampionat 2022

                                                                                                                                                                    THS:

                                                                                                                                                                   - mehrfache Teilnahme an swhv-Verbandsmeisterschaft        

                                                                                                                                                                   - 2022 Vizeverbandsmeister GL5000

                                                                                                                                                                   - Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft GL5000

 


Aktuell haben wir leider keine Plätze in dieser gruppe frei

Willkommen beim Agility-Kurs im Hundeverein Gerlingen!

Hier dreht sich alles um Spaß, Bewegung und die enge Bindung zwischen dir und deinem vierbeinigen Freund. Agility ist nicht

nur ein aufregender Sport für Hunde, sondern auch eine großartige Möglichkeit für Mensch und Hund, zusammen zu arbeiten und sich körperlich und geistig zu fordern.

Zusätzlich zum Aufbau des Parcours lernt ihr wie wichtig es ist auf den Anderen zu achten.

 

Was ist Agility?

 

Agility (englisch für Wendigkeit, Flinkheit, Agilität) ist eine Hundesportart, bei der der Hund einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer gegebenen Zeit überwinden muss. Der Hundeführer zeigt seinem Hund dabei mit Körpersprache und Hörzeichen den Weg, darf aber weder Hindernisse noch Hund anfassen.

Beim Agility werden die Hindernisse in drei Kategorien unterteilt. Sprunghindernisse – Sprünge über Hürden durch Reifen und über Weitsprünge, Kontaktzonenhindernisse z.B. Wippe und den Slalom. 

Unser Agility-Kurs

Die Spiel, Spaß-Agility Gruppe trainiert nicht für Turniere sondern nur zum Spaß.

Voraussetzung: Dein Hund ist gesund, ca. 1 Jahr alt und du kannst gut mit ihm ohne Leine trainieren.

Warum Agility?

 

 Körperliche Fitness: Agility fördert die Gesundheit deines Hundes und verbessert seine

Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit.

Geistige Herausforderung: Dein Hund wird geistig gefordert, da er die verschiedenen

Hindernisse überwinden und Anweisungen befolgen muss.

Bindung stärken: Agility stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund, da ihr als Team

zusammenarbeitet.

Spaß für alle: Agility ist nicht nur für den Hund, sondern auch für dich ein großer Spaß. Es ist eine großartige Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und neue Freundschaften in unserer Hundeverein-Community zu schließen.

 

Neben dem Agility Training machen wir auch noch einige Tricks mit dem Hund:

Entdecke die faszinierende Welt des Tricktrainings für Hunde in unserem Hundeverein! Tricksen ist nicht nur unterhaltsam, sondern bietet auch eine hervorragende Möglichkeit, die Bindung zu deinem Vierbeiner zu stärken und seine geistige Fitness zu fördern.

Warum Tricktraining?

Tricktraining ist eine großartige Ergänzung zur herkömmlichen Hundeerziehung. Es fördert die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund und sorgt für eine fröhliche Atmosphäre voller Belohnungen und Lob. Durch das Erlernen neuer Tricks bleibt Ihr Hund geistig angeregt und glücklich. Wir lernen zum Beispiel: Touch, Rolle, Rum, Ten etc.

Du hast Interesse an unserem Training?

Dann melde dich gerne per Kontaktformular bei uns!